Alkoholfreie Getränke
Wie Kalorien alkoholfreie Getränke enthalten erfahren sie auf dieser Seite. Dabei werden alkoholfrei Getränke gegen den Durst kalt als auch warm getrunken. Aber auch als Genussmittel werden sie konsumiert.
Die Bandbreite der alkoholfreien Getränke ist weit, sie reicht vom Mineralwasser über verschiedene Limonaden wie Cola über Fruchtsäfte, Fruchtschorlen, Energydrinks bis hin zu heißen oder kalten Kaffeegetränken und Tee.
Häufig spricht man heutzutage anstelle von Liomanden auch von Softdrinks und meint hiermit gezuckerte alkoholfreie Getränke im Gegensatz zu alkoholhaltigen härteren.
So groß wie die Auswahl an alkoholfreien Getränken ist, so unterschiedlich viel Kalorien enthalten sie. Einige von ihnen enthalten ähnlich viel Kalorien wie kalorienhaltige alkoholische Getränke wie Bier etc.
Mit 37 kcal pro 100 ml enthält Cola ähnlich viele Kalorien wie Bier. Denn Pils enthält 42 kcal auf 100 ml.
Da der menschliche Körper größtenteils aus Wasser besteht ist die Aufnahme von Wasser in verschiedenen Formen lebenswichtig. Es wird in den Körperzellen gespeichert, hält deren Druck konstant, dient zur Regulierung der Körpertemperatur und auch zur Aufnahme der Nährstoffe in die Körperzellen bei der Ernährung und Verdauung.
Aber als als Schutz bei mechanischen Einwirkungen wie Stößen dämpft Wasser in den Körperzellen ähnlich wie Fettpolster den Druck von Wirkungen von außen auf den Körper ab. Flüssigkeit im Schädel zwischen Gehirn und Schädelknochen stellt eine ähnliche Schutzfunktion dar.
Wie viel Kalorien alkoholfreie Getränke haben
Gerade gezuckerte Getränke wie Limonaden, Energydrinks und von Natur aus zuckerhaltige Getränke wie Säfte schmecken gut, sind aber bei einer Diät und beim Abspecken nur in geringen Maßen zu konsumieren bzw. wie Alkohol gänzlich zu meiden. Sie tragen in flüssiger Form schnell zu einer erhöhten Kalorienbilanz hinzu ohne dass man sich dessen bewusst ist.
Auch Säfte sollte man bei einer Diät nur in geringen Mengen oder mit Wasser als Schorle im Verhältnis 1:1 verdünnt trinken. Sie enthalten zwar wertvolle Vitamine sind aber ebenfalls sehr kalorienhaltig.
Menschen die beispielsweise viel Limonaden und Cola trinken können schnell erste Erfolge beim Abspecken erfahren wenn sie den Konsum von derartigen flüssigen leeren Kalorien einstellen. Aber auch für die Zähne sind gezuckerte Getränke aufgrund von Karies schädlich.
Der Körper wandelt leere Kalorien, also für ihn nicht wertige Kalorien schnell in Körperfett um wenn sie gerade nicht zur Energieversorgung des Körpers benötigt werden. So enthält ein Liter Cola (eine Flache) gut 36 Stück Würfelzucker.
Energydrinks haben neben vielen Kalorien zu dem noch eine hohe Dosis an Koffein.
Welche alkoholfreien Getränke sind besonders kalorienarm?
Milch gilt als gesund für die Knochen hat aber durch das enthaltene Fett gut 47 kcal auf 100 ml. Im Kaffee macht es dieses sonst eher kalorienarmes Getränke (1 kcal auf 100 ml) auch kalorienhaltiger.
Light-Produkte wie Cola light oder Zero und andere Getränke mit Süßstoffen anstelle von Zucker (1 kcal auf 100 ml) stehen jedoch auf Grund möglicher Nebenwirkungen bei hohem Konsum ebenfalls in der Kritik.
So kann der süße Geschmack den Appetit weiter anregen oder ist aufgrund seiner künstlichen Herstellung und möglichen Nebenwirkungen kritisch zu betrachten. Süßstoffe können wie bei zucker freien Süßigkeiten zudem eine abführende Wirkung haben.
Gerade Wasser in stiller Form oder mit Kohlensäure versetzt, gekühlt und ungekühlt löscht schnell den Durst und ist wegen seiner geringen Kalorienzahl von 0 kcal auf 100 ml bei einer Diät anderen Durstlöschern vorzuziehen.
Mit knapp 400 kcal auf 100 ml ist Kakao ein negativer Spitzenreiter bei den Kalorien der alkoholfreien Getränke.
Kalorien alkoholfreie Getränke
Wie viel Kalorien alkoholfreie Getränke genau enthalten können sie der folgenden Tabelle entnehmen.
Alkohlfreies Getränk | Menge | Kalorien (kcal) | Kilojoule (kJ) |
Apfelschorle | 100 ml | 25 kcal | 106 kJ |
Cola | 100 ml | 37 kcal | 155 kJ |
Cola light und Zero | 100 ml | 1 kcal | 4 kJ |
Milch | 100 ml | 47 kcal | 195 kJ |
Kaffee | 100 ml | 1 kcal | 4 kJ |
Latte Macchiato | 100 ml | 57 kcal | 239 kJ |
Kakao | 100 ml | 398 kcal | 1666 kJ |
Wasser | 100 ml | 0 kcal | 0 kJ |
Sojamilch | 100 ml | 36 kcal | 151 kJ |
Eistee | 100 ml | 25 kcal | 105 kJ |
Milchshake | 100 ml | 117 kcal | 491 kJ |
Alkoholfreies Weißbier | 100 ml | 25 kcal | 105 kJ |
Malzbier | 100 ml | 47 kcal | 197 kJ |
Pils (4,9 Vol.%) | 100 ml | 48 kcal | 177 kJ |
Pils alkoholfrei (0,2 Vol.%) | 100 ml | 24 kcal | 100 kJ |
Sprite | 100 ml | 37 kcal | 159 kJ |
Fanta | 100 ml | 39 kcal | 166 kJ |
Mezzo Mix | 100 ml | 43 kcal | 183 kJ |
Ginger Ale | 100 ml | 34 kcal | 152 kJ |
Mezzo Mix | 100 ml | 43 kcal | 183 kJ |